Bekannte und Freunde finden - hier einfach und kostenlos Frau Bernard: BER: L, Ge: chantal.bernard@marienschule-kr.de: Frau Heise: HEI: D, Ku: dorothea.heise@marienschule-kr.de: Frau Klune: KLU: D, E: anne-lena.klune: Frau. Kollegium Schuljahr 2018/19 (Foto: Fotostudio Karl) Fachbereich I Fachschaft Deutsch (Foto: Fotostudio Karl) Nikola Arnspurg, Dr. Hans-Jürgen Blanke, Fabian Bosold, Jessica Drozdowski, Michael Emmerich, Jessica Feigen, Laura Hofmann, Lothar Jung, Birgit Kawohl, Marisa Kress, Regina Leukel, Charlotte Lyndian, Carina Menche, Maria Möller, Christel Müller-Rentz, Kathrin Nagel, Kathrin Otten.
Kollegium. An der Marienschule unterrichten im Schuljahr 2019/2020: Frau Alt (Deutsch, Geschichte) Frau Aydin (Muslimischer Religionsunterricht) Frau Benjak (Englisch, Deutsch, Darstellendes Spiel) Frau Beyer (Deutsch, Musik) Frau Belz (Deutsch, Französisch, PoWi) Frau Brehm-Schmitt (Biologie, kath. Religion) Frau Buchsteiner (Englisch, Philosophie, Darstellendes Spiel) Frau Camrath (Erdkunde. Diese Webseite nutzt externe Komponenten (z.B. Videos von Drittanbietern) und setzt Cookies ein. Einige von diesen Cookies sind essentiell (z.B. Formulare), während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern (Matomo) Dazu gehören engagierte Lehrende, fleißige Schülerinnen und Schüler, unser Sekretariat sowie unsere Hausmeister und unser Schulassistent. Und natürlich prägen ein aktiver Schulelternrat, unser Förderverein und die Stiftung Marienschule unser kollegiales und menschliches Miteinander Marienschule Münster Bischöfliches Mädchengymnasium Hermannstraße 21 48151 Münster Telefon: 0251 / 28918-0 Telefax: 0251 / 28918-39 E-Mail: Marienschule-MS@bistum-muenster.de Impressum | Datenschut Das Kollegium der Marienschule Saarbrücken (BeSt) ist ein pädagogischer Schwerpunkt der Marienschule. Das schulspezifische BeSt-Konzept ist ein durchgehendes Konzept von Klassenstufe 5 bis 12, in dem vielfältige Angebote und Maßnahmen jahrgangsübergreifend, systematisch aufeinander aufgebaut sind. -> zur BeSt-Seite. Infothek downloaden. Kontakt Schulpastoral. Die Ansprechpartner aus.
An der Marienschule unterrichten aktuell 25 Lehrerinnen und Lehrer, darunter 4 Lehrkräfte, die von anderen Schulen zu uns abgeordnet sind, um uns zu unterstützen. Zur Zeit haben wir zusätzlich zwei Lehrerinnen im Vorbereitungsdienst, Frau Multhaupt und Frau Mersch, und Herrn Wilde, der gerade seinen Bundesfreiwilligendienst bei uns absolviert Die Abiturzeugnisse werden in der Aula der Marienschule jeweils für ein Tutoriat ausgegeben. Jede Abiturientin und jeder Abiturient kann zwei Angehörige mitbringen. Einladungen sind bereits erfolgt. Unterricht in den Stufen 5 bis EF 18.5.-26.6.2020. Am 18.5.2020 startet der Präsenzunterricht in den Stufen 5 bis EF an der Marienschule. Dabei.
Die Bischöfliche Marienschule hat einen neuen, ungewöhnlichen Kooperationspartner: Das Museum Energeticon in Alsdorf. Beide Seiten haben einen Vertrag abgeschlossen, von dem die Schülerinnen und Schüler des Mönchengladbacher Gymnasiums ebenso wie das Museum profitieren sollen. Das Kollegium hier an der Marienschule kennt das Energeticon durch einen gemeinsamen Lehrerausflug vor zwei. Kollegium der Marienschule 2019. Schulleitung Simone Hegger-Flatken (Schulleiterin) Angelina Steinkamp (2. Konrektorin) Ingo Gerdes (Didaktischer Leiter) Julia gr. Kohorst (Inklusionsbeauftragte) Lehrerinnen und Lehrer Matthias Anneken, Sabine Bay, Nikolas Bäumer, Christel Beckmann, Karin Blum, Ulrike Brittal-Joseph, Thorsten Burrichter-Cloer, Janes Buschenlange, Stefanie Casagrande-Spark. Willkommen an der Marienschule Die Marienschule blickt auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück, präsentiert sich Ihnen heute als ein modernes Mädchengymnasium mit rund 900 Schülerinnen. Unsere Schule hält ein umfangreiches Angebot bereit.. Gymnasium Marienschule HildesheimWerde Teil der Gemeinschaft.Aus der Tradition des christlichen Menschenbildes begegnen wir den Herausforderungen der Zukunft. Was uns ausmachtDen ganzen Menschen im Fokus.Wir achten auf ein gutes Miteinander.Als starke und lebendige Gemeinschaft gestalten wir das Schulleben.Wir arbeiten an tragfähigen Lösungen bei Konflikten und Krisensituationen. Fordern und.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen Einstellunge Adresse: Marienschule Klosterstraße 11 33428 Marienfeld Tel: 05247/9879- Fax: 05247/9879-12 E-Mail: sekretariat.marienschule@harsewinkel.de. Öffnungszeiten des Sekretariats: Montag bis Donnerstag: 7:30 Uhr bis 11:15Uhr. Ansprechpartner: Rektorin: Frau Rauh Sekretärin: Frau Brentrup Hausmeister: Herr Elfenkemper OGGS: Frau Hartmann. Marienschule Grundschule Neuwied. Langendorfer Str. 165. 56564 Neuwied Tel.: 02631 - 23654. Fax: 02631 - 23655. marienschule@schulen-neuwied.d Kollegium Das sind wir! Unser Kollegium im Schuljahr 2020/2021. Kerstin Ahlers Unsere Schulleiterin Bertram Altekamp, Klassenlehrer 2b Christiane Arentz, Klassenlehrerin 4b . Christiane Basler, Klassenlehrerin 1 . Johanna Behr, Lehramtsanwärterin Svenja Blaczek, Lehrerin Tim Berkemeier, Sozialarbeiter Carsten Brück, Sonderpädagoge Nicola Bültemeier-Brühl, Klassenlehrerin 3d Florian. Musik an der Marienschule MINT Sprachen Schulprogramm Kunst, Gesellschaftswissenschaften und Sport Angebote: Studien- und Berufsorientierung Übersicht über Angebote und AGs Geschichte der Schule • Organisation Erprobungsstufe Mittelstufe Oberstufe Hausaufgabenbetreuung Selbstlernzentrum Lernplattform Sprachenfolge 5 - 9 Unterrichtszeiten Mensa • Ansprechpartner Schulleitungsteam Lehreri
Kollegium. Frau Christina Aufenanger (Deutsch, Erziehungswissenschaft, Biologie) Frau Kirsten Benteler (Deutsch, Englisch) Frau Andrea Bömer-Schulte (Spiel, Sport) Herr Benjamin Bradbury (Erziehungswissenschaft, Sport) Frau Viola Brömse (Deutsch, Sozialpädagogik) Frau Christine Brunner-Mühl (Sozialpädagogik) Frau Ellen Cußmann (Deutsch, Englisch) Frau Ruth Fischer (Deutsch, Kunst, kath. Marienschule Xanten. Impressum; Essen bestellen; Kontakt; Terminkalender; Home Mitarbeiter der Schule Kollegium. Home; Schulprofil; Mitarbeiter der Schule. Schulleitung; Kollegium; Weitere Mitarbeiter; Unterricht; Aus dem Schulleben; Eltern ; Schülerinnen; Archiv; 200 Jahre MSX. Am 6. Mai 2017 feiern wir unser Schuljubiläum. Informationen besonders für Ehemalige: MSX 200 - Gott sei Dank. Marienschule Realschule der Stadt Alsdorf. Pestalozzistraße 39, 52477 Alsdorf. Telefon: 02404 955011 Fax: 02404 955013 +++NEU: e-mail: info(at)marienschule-alsdorf.d Wer gehört alles zur Marienschule? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn schließlich sind es die Menschen, die unsere Schule lebendig werden lassen. Klar, da gibt es Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern. Aber darüber hinaus tragen noch viele weitere Gruppen dazu bei, dass unser Schulleben funktioniert Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseiten. Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden
Overberstr. 6 48607 Ochtrup. Telefon: 02553/993290 Telefax: 02553/993128 E-Mail: marienschule.ochtrup@t-online.de Offener Ganztag E-Mail: OGS-marienschule@t-online.d unsere Schutzmaßnahmen vor Corona Marienschule Euskirchen Ganztagsgymnasium und Europaschule mit bilingualem Zweig Deutsch-Englisch allgemeine Informationen Kalender 11.08 - 14.08.2020. 11.08.2020. Dienstag. Ende der Sommerferien: 12.08.2020. Mittwoch. 1. Schultag Begrüßung neue 5er (in mehreren Wellen ab 8.30 Uhr) Klassen 6-Q2: 1./2. Stunde Ordinariat, anschließend Unterricht (Ende: mit. Marienschule Schulstraße 18-20 59929 Brilon. Öffnungszeiten . Montag bis Donnerstag: 07:00 - 15:00 Uhr. Freitag: 07:00 - 13:00 Uhr. Kontaktaufnahme. So können Sie uns erreichen: 0 29 61 / 96 42 6 0 29 61 / 96 42 77 nf m r nsch l-br l n d. Downloads. Relevante Dokumente für Schüler und Eltern Downloadbereich. Datenschutz ; Impressum; Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit. Kollegium; Verwaltung; Schule; Mensa; WebUntis; Fotogalerie; Downloads; Ehemalige; MAV; Miteinander lernen - füreinander da sein. Miteinander lernen - füreinander da sein. Herzlich willkommen auf der Homepage der Marienschule Limburg! (Foto: Reinhard Langschied, Diez) Neuigkeiten. Abschlussfeier: Marienschule verabschiedet erfolgreiche Sozialassistenten; Martinsspende: Fast 18.000 Euro für. Wichtig ist uns in unserer gemeinsamen Arbeit die Kollegialität. Wir gehen offen miteinander um, unterstützen uns gegenseitig und beraten uns. Wir fühlen uns verantwortlich für unsere Angelegenheiten und mitverantwortlich für die unserer Kolleginnen und Kollegen. Zurzeit arbeiten folgende Kolleginnen und Kollegen an der Marienschule
Zusätzlich unterstützen 2 FSJler und 2 PES- Kräfte das Kollegium. Die Marienschule ist eine Ganztagsschule in Angebotsform von Montag bis Donnerstag bis jeweils 16 Uhr. 120 Schüler besuchen die Ganztagsschule. Das Mittagessen wird in der benachbarten Lebensmittelfachschule eingenommen Die Marienschule strebt eine ganzheitliche Bildung an, die nicht nur die rationalen, sondern auch die emotionalen und kreativen Fähigkeiten der Schülerinnen entwickelt. Ganzheit bedeutet aber auch, dass die Schülerinnen als Individuen auch auf Gemeinschaft hin ausgerichtet sind. Verantwortungsvolles pädagogisches Handeln hat zum Ziel, die Persönlichkeitsbildung der Schülerinnen. 07.08. 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr Lehrer*innenkonferenz, Standort Marienschule | Aula; 10.08. 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr Schulanfangskonferenz - Teil 1, Aula (Marienschule) 12.08. 8:15 Uhr bis 11:45 Uhr Erster Schultag der Jahrgänge 2 bis 4; 12.08. 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Schulanfangskonferenz - Teil 2, Aula (Marienschule) 13.08. Einschulung Jahrgang Das Kollegium der Marienschule im Schuljahr 2012: Schwester Johanna, Frau Glasfort, Frau Feilmeier, Frau Kloss, Frau Corduan, Frau Bült, Herr Röwert, Herr Schmidt, Herr Wieners, Frau Seifert, Frau Runte, Frau Hinken. Es fehlt Frau Ricken
Kollegium. Hier finden Sie unsere Lehrerliste im Schuljahr 2019/2020 und die Liste der Referendarinnen und Referendare (Stand: Februar 2020). Die Lehrerinnen und Lehrer sind jeweils unter einer Dienst-email-Adresse erreichbar, die sich wie folgt zusammensetzt: vorname.nachname@mariengymnasium.net Frau Mackenbrock. ist die Konrektorin der Marienschule. Das Kollegium. Impressum | Datenschutz | Sitema Kollegium der Marienschule . Herr Bahnschulte Rektor . Frau Menzel Konrektorin. Frau Bange Randstundenbetreuung. Frau Biermann Randstundenbetreuung. Frau Diekotto. Frau Dongowski. Frau Elsner Lehramtsanwärterin. Herr Glahe. Frau Hasse. Herr Illner Hausmeister. Frau Kirst Offene Ganztagsschule. Frau Lausen. Frau Mrvelj Randstundenbetreuung. Frau Müller Sekretärin. Frau Plate. Frau Röhr. Homepage der Marienschule Vreden Datenschutz; Impressum; Kontakt; Startseite : Main Menu. Startseite; Über uns; Wochennews für Kinder; Schulprogramm; OGS und VHT; Infos für Eltern; Schulpflegschaft ; Aus den Klassen und AG's; Förderverein; Beratung; Schule der Zukunft - BNE; Schulkalender; Archiv; Downloads; Startseite: Über uns. Schulentwicklung / Pädagogische Leitsätze. Unser Team. K Marienschule Grundschule Stuttgart-Süd Römerstraße 16 70180 Stuttgart verantwortliche Personen: Ursula Franke & Nadine Reinhardt (Schulleitung) Tel: 0711 216 - 88 35 6 Fax: 0711 216 - 88 37 7 E-Mail: marienschule@stuttgart.de. Herausgegeben von Schulleitung und Kollegium Inhalte: Schulleitung und Kollegium der Marienschule Stuttgart-Sü
In der folgenden Tabelle können Sie das aktuelle AG-Angebot der Marienschule einsehen. Sollten Sie diese Seite auf einem Smartphone aufrufen, sehen Sie zunächst eine minimierte Ansicht. Sollten Sie weitere Informationen zu einzelnen AGs sehen wollen, drücken Sie bitte auf das kleine grüne Plus-Symbol. Angebotene AG Unsere Schule. Hier finden Sie Informationen rund um die Marienschule, deren Kollegium, Mitarbeiter und wichtige Informationen
Marienschule Haltern am See - Willkommen. Log In | Impressum | Datenschutz | Impressum | Datenschut Die Marienschule Sundern mit Teilstandort Altes Testament ist eine Grundschule mit insgesamt 10 Klassen, 6 am Hauptstandort und 4 am Teilstandort. Das Kollegium am Hauptstandort im Schuljahr 2019/2020. Das gesamte Team von beiden Standorten. Wir unterstützen die Schüler der Marienschule Nicole Holzapfel Annegret Hoffmann Und das sind unsere Klassen . Klasse EPC Frau Stork. Klasse EPD Frau. Das Kollegium der Marienschule Saarbrücken (Wer wir sind) te Deutsch, kath. Religion, Darstell. Spiel Dillinger-Dutt Birgit Englisch, DeutschFurnari Carmelina Spanisch, Französisch, ItalienischGillenberg Andrea Musik, Bildende Kunst Erstellt am 16. November 2017 3. Schulleitung der Mariensschule (Wer wir sind . Wir möchten in der Marienschule für den Frieden beten - leider geht das zurzeit. Gut waren die drei Kolleginnen Kollegen für die Marienschule: Frau Rosinski sage und schreibe fast 41 Jahre, Mme Bels einige besondere Monate und Kaplan Potowski drei Jahre als Kollege und Schulseelsorger. Von allen drei hat sich das Kollegium (unter den besonderen Bedingungen konnten keine Schülerinnen auf Wiedersehen sagen) gebührend und mit dem gebührenden Abstand, aber dennoch mit. Das Kollegium der Marienschule besteht aus etwa 25 Lehrerinnen und Lehrern. Zu unserem Team gehören zudem etwa 15 pädagogische Fachkräfte des Ganztags, der Verlässlichen Grundschule bis 14 Uhr und unsere Schulsozialarbeiterin (Deutscher Caritas Verband e.V.)
Wir stellen uns vor! Schulleitung (Foto folgt) Schulleiterin Angelika Wiedau-Gottwald Kollegium (Foto folgt Am 22.11.2019 findet von 16 bis 18 Uhr auf dem Schulhof der Marienschule Twist ein Weihnachtsmarkt statt. Hierzu laden die Schülerschaft, das Kollegium, die Mitarbeiter und die Elternschaft der Marienschule Twist alle Interessierten ganz herzlich ein. weiterlesen. Aus dem Schulgarten. Im Schulgarten wurde schon tüchtig geerntet. Die Kinder haben Tomaten, Äpfel, Pflaumen, Blaubeeren. TERMINE 5. Juni 2020. Aktuelle Information! Das Schulministerium teilt heute in der 23. Schulmail mit, dass die Grundschulen ab 15. Juni grundsätzlich zu einem Regelbetrieb zurückkehren sollen Haren-Erika - Ein Stadtteil stellt sich vor. Die vorhandene Marienschule wurde mit einer 400 qm große Sporthalle integriert. Die Einweihung und Fertigstellung der neuen Sporthalle fand am 13. April 2018 statt. Am 22.01.2020 wurde er als Platz der Begegnung neu eröffnet Der Förderverein der Marienschule Esterfeld e.V. in Meppen wurde am 5. Dezember 1995 ins Leben gerufen, um die Schule bei ihren vielfältigen Aufgaben zu unterstützen. Er ist ein eingetragener Verein und dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken der Marienschule Esterfeld und ihren Schülerinnen und Schülern. Wir unterstützen Anschaffungen, die die Schule alleine nicht.
Kollegium/Mitarbeiter; Gremien; Sonderpädagogische Grundversorgung (SGV) Kooperation; Vorschulische Sprachförderung; Zusammenarbeit mit der Gemeinde ; Brückenjahr - Umsetzung in der Marienschule; Förderkonzepte; Bewegte Schule; Von Kindern für Kinder; Das sind WIR - Die Marienschule Wir sind eine katholische, zweizügige Grundschule ohne offene Eingangsstufe und befinden uns im. Dank der Unterstützung des Kollegiums, eurer Geduld und dem Verständnis von Ihnen, liebe Eltern, stelle ich auch in dieser Krise wieder die hervorragende Schulgemeinschaft unserer Marienschule fest. Dafür danke ich allen herzlich und bin weiter sicher, dass wir zusammen diese Herausforderung meistern. Allen vor allem Gesundheit und - durchhalten! Für heute viele Grüße. W. Vonstein . 22. Die Marienschule ist eine zweizügige katholische Bekenntnisgrundschule in Kleve-Materborn. Rund 210 Kinder werden in 8 Klassen unterrichtet. Jede Klasse wird durch einen Klassenlehrer oder eine Klassenlehrerin geleitet und von verschiedenen Fachlehrerinnen unterstützt. Das Kollegium der Marienschule im Schuljahr 2019-20. hintere Reihe: Frau Zeich, Frau Nas, Frau Manneke, Frau Westerhoff. Marienschule Dülmen An den Wiesen 20 48249 Dülmen. info@marienschule-duelmen.de Tel. 02594 98123 Fax 02594 948593 Öffnungszeiten Sekretariat: Mo-Do 8:00 Uhr - 14:30 Uh
die katholische Schule Sankt Marien in Berlin Neukölln stellt sich vor. Die Seite dient als Informationsplattform für alle interessierten Schüler , Lehrer und Elter Die Marienschule ist ein vierzügiges privates Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlichem und sprachlichem Zweig. Ihr Name leitet sich von Maria, der Mutter Jesu in der christlichen Tradition, ab. Die Marienschule ist eine staatlich anerkannte Schule in freier Trägerschaft des Bistums Trier Auch Frau Kunst scheidet mit diesem Schuljahr aus dem Kollegium der Marienschule aus. Sie hat uns vier Jahre tatkräftig und engagiert unterstützt und ihre Schülerinnen und Schüler für Mathematik und Physik begeistert. Wir wünschen alles erdenklich Gute! Unserem Referendar Herrn Kaup gratulieren wir herzlich zum bestandenen Staatsexamen und wünschen ihm für seinen Dienst am Berufskolleg.
Unser Kollegium Unser Kollegium (Foto vom August 2019) Veröffentlicht um 31.08.2019, 00:58 von Marienschule Emsdetten Verwaltung Unsere Sekretärin: Frau Feye-Steinigeweg Öffnungszeiten des Büros:Montag 7.00 - 13.00 UhrDienstag 7.00 - 15.30 Uhr Mittwoch 7.00 - 13.30 UhrDonnerstag 7.00 - 13. Im Namen des gesamten Kollegiums wünsche ich allen schöne Ferien. Versuchen Sie sich zu erholen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Stephanie Hallermann 18.06.2020: Elternbrief zum Schuljahresende Liebe Eltern, in wenigen Tagen geht das Schuljahr zu Ende. Durch die Corona-Pandemie war es für alle Beteiligten ein Schuljahr mit großen Herausforderungen. Rückblickend möchte ich mich. Die Marienschule verfügt über 3 Gebäude und eine Mensa; sie ist zweizügig und hat ca. 140 Schüler. Das Kollegium der Marienschule ist gut ausgebildet, jung und engagiert. Alle Mitarbeiter der Ganztagsschule und Betreuung arbeiten schon lange an der Marienschule und werden durch Fachleute aus verschiedenen Bereichen unterstützt Grundschulverbund Gregorschule / Marienschule Schön, dass Sie unsere Seite besuchen. Unsere Homepage gibt Ihnen einen Überblick über unsere beiden Schulen. Sie erfahren etwas über besondere Aktionen an der Schule, aktuelle Termine, die Klassen stellen sich vor und veröffentlichen neben vielen Fotos auch eigene Texte. Sie finden Informationen zu unserer offenen Ganztagsbetreuung an beiden.
In unserer Schule werden zurzeit ca.190 Schülerinnen und Schüler in 9 Klassen unterrichtet. Die Marienschule ist eine offene Ganztagsschule und bietet zusätzlich eine Betreuung von 8 - 13.20 Uhr an. Das Kollegium der Schule und die pädagogischen Fachkräfte in den Betreuungsangeboten arbeiten eng zusammen Liebe Eltern der Marienschule, wie Sie vielleicht aus den Medien erfahren haben, beabsichtigt das Ministerium ab dem 15. Juni 2020 die Wiederaufnahme eines verantwortungsvollen Normalbetriebes an den Grundschulen. Wir werden am Wochenende ein Konzept erarbeiten, wie unsere Schule diese Vorgabe umsetzen kann und Sie über den Mailverteiler zeitnah informieren. Es grüßt Sie herzlich, Sabine.
Und tatsächlich, Lisa Böggemann, Lehrerin an der Marienschule, Neben den Klassensprechern aller Klassen, den Schülervertretern und dem gesamten Kollegium, waren darüber hinaus auch noch Bürgermeister Georg Moenikes und zwei weitere Vertreter der Stadt Emsdetten gekommen, sowie Schulamtsdirektorin Frau Barbara Becker und nicht zuletzt natürlich auch der Ehemann von Frau Puls. In einer. Kollegium. Team der St. Marien-Schule Vreden Schulleitung. Frau Olthoff-Watermann (Rektorin) Frau Pieters (Konrektorin und Sonderpädagogin) Unser Team. Frau Abbing (Lehrerin) Frau Ahler (Lehrerin) Herr Albers (Lehrer) Frau Boll (Lehrerin) Frau Buning (Erzieherin) Frau Gerding (päd. Mitarbeiterin) Frau Gerrads (päd. Mitarbeiterin) Frau Hafer (Erzieherin) Frau Hagemann (Lehrerin) Frau. Im Kollegium der Marienschule besteht jedoch Einvernehmen darüber, dass es in keiner Klasse eine ausschließlich frontal ausgerichtete Sitzordnung gibt, da diese die Kinder nicht dazu erzieht, aufeinander zu hören und miteinander zu sprechen. Zudem erschwert eine frontale Sitzordnung Partner-oder Gruppenarbeit. 5.2.5 Frühstück Von Anfang an sollen die Kinder der Marienschule umwelt- und. Die Marienschule ist eine Angebotsschule. Sie hat keinen eigenen Schulbezirk. Eltern aus dem gesamten Stadtbezirk haben die Möglichkeit ihr schulpflichtiges Kind bei der Marienschule anzumelden. Diese Möglichkeit besteht für alle schulpflichtigen Kinder, egal welcher Konfession oder welchem Glauben sie angehören